
Der Workshop
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten regierte via Twitter und einige YouTube-Stars haben mehr Reichweite als gängige Medienseiten – es ist unumstritten: Wachstum und Erfolg der Social Networks sind nicht zu stoppen.
Doch welche Plattformen sind speziell für Journalist:innen interessant und wie können sie genutzt werden? Welche (kostenfreien) Tools gibt es, Trends und spannende Inhalte aufzuspüren? Und wie können Journalist:innen nachhaltig eine Eigenmarke aufbauen?
Was du nach dem Seminar weißt:
+ du kennst jetzt verschiedene Tools, Funktionen und Tricks, spannende Trends und gute Themen aus den jeweiligen Netzwerken zu filtern
+ Tweets, Postings oder Story zu verifizieren und einzuordnen, ist für dich jetzt kein Problem mehr
+ du weißt nun, wie du dir nachhaltig mit deiner Expertise und deinen Themen eine journalistische Marke und ein Netzwerk aufbaust
+ ein Shitstorm rollt an? Du bleibst zukünftig ruhig und weißt nun genau, welche Schritte zutun sind

Die Seminarleitung:
Social-Media-Expertin und Dozentin Johanna Röhr ist ausgebildete Kommunikationstrainerin, stv. Ressortleiterin Social Media und Leserdialog beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL und Mitgründerin von SZENARIO3. Mit exzellenter Expertise, hilfreichen Übungen und Best-Practice-Beispielen vermittelt sie in individuellen Inhouse-Workshops, Online-Seminaren, Einzelcoachings und Vorträgen ihr fundiertes Wissen.
→ Preise und Termine auf Anfrage
PS: Ab 2022 werden wir voraussichtlich offene Seminare in Bremen und München anbieten – sprecht uns hierzu einfach an.